|
eingesetzte Kräfte
|
In der Nacht zu Samstag brannte in Ginseldorf am Waldrand ein Unterstand mit Heu.
Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der gesamte Bau (etwa 4 x 4 Meter) im Vollbrand.
Der Angriffstrupp ging unter Atemschutz mit dem 1. Rohr zur Brandbekämpfung vor und konnte das Feuer schnell ablöschen.
Der Unterstand brannte völlig ab.
Um Glutnester zu finden und abzulöschen, wurde das Heu mit Mist-Haken auseinander gezogen.
Mit einer Wärmebildkamera wurde der Bereich anschließend kontrolliert.
Bei diesem Einsatz musste die Wasserversorgung über eine längere Strecke aufgebaut werden. Der nächste Hydrant befand sich am Ortseingang in Höhe des Kindergartens. Von dort mussten insgesamt rund 300 Meter Schlauchleitung bis zum Brandobjekt verlegt werden.
Die Schlauchleitung lag dabei auch auf der Straße, sodass es im Verlauf des Einsatzes zu einer Straßensperrung kam.
Gegen 05:15 Uhr konnten die Einsatzkräfte abrücken und auf der Hauptfeuerwache am Erlenring das verbrauchte Material (Atemschutz-Ausrüstung, Schläuche) tauschen und die Fahrzeuge wieder einsatzbereit machen.
Zur Absicherung der Einsatzkräfte befand sich zeitweise ein Rettungswagen an der Einsatzstelle. Auch die Polizei war vor Ort.
Keine verletzten Personen.
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.
|