Baujahr: 2002
Hersteller: Iveco Daily
Sitzplätze: 6 Einsatzkräfte
Funkrufname: Florian Marburg 3/48/1
Indienststellung: 29. April 2013
Unser "Wiesel", wie es die Kameraden nennen, wurde im Jahr 2002 für die damalige Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Bauerbach angeschafft, doch diese löste sich bereits wenige Wochen nach der Anschaffung zum 31.12.2002 auf.
![]() |
![]() |
Das "Wiesel" kam daraufhin zur Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Marbach, wo es stationiert war, bis es in der Marbach gegen ein neues Fahrzeug ersetzt wurde. Seit dem 29. April 2013 gehört es nun wieder zum Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Bauerbach.
Gerätefach 1
Schublade
- Motorkettensäge
- Schnittschutzhose
- Lärmschutzhelm und Zubehör
- Axt
- Verkehrsleitkegel
- Stativ für Beleuchtung
- Absperrband
- Feuerwehrhaltegurte
Standrohr
Hydrantenschlüssel
Schaumrohr
2 Schaummittelbehälter je 20 L
Zumischer mit Zubehör
Stromerzeuger mit Zubehör
Scheinwerfer mit Zubehör
Leitungstrommel
Gerätefach 2
Auszug
- 4 Atemschutzgeräte
- Feuerlöscher
- Kübelspritze mit Zubehör
Werkzeugkasten
Tauchpumpe
Trennschleifer
Tür- und Fensteröffnungsset
Hitzeschutzanzug
Axt inkl. Brechwerkzeug
Bolzenschneider
2 Atemschutzmasken
Holzkeile als Unterbaumaterial
5 Meter B-Schlauch
Getränke
3 Adalit-Lampen
Mobiler Rauchverschluss
Gerätefach 3
Abschleppseil
Atemschutzüberwachungstafel
10 C-Schläuche
Schuttmulde inkl. Seilschlauchhalter
Verteiler (B-CBC)
Kanister für Benzin und Diesel
Ventil-Leine
Halte-Leine
Übergangsstücke (BC)
Absteller
Systemtrenner (Schutz für Trinkwassernetz)
Saugkorb
Saugschutzkorb
Sammelstück
Gerätefach 4
8 B-Schläuche
3 Schlauchbrücken
1 BM-Strahlrohr
2 CM-Strahlrohre
1 DM-Strahlrohr
Stützkrümmer
Übergansgstück (CD)
Schnellangriffseinrichtung mit 2 C-Schläuchen und einem C-Hohlstrahlrohr
Gerätefach 5
Tragkraftspritze (Pumpe auf Auszug)
Kupplungsschlüssel
4 Saugschläuche
Funklautsprecher
Besen
Schippen
Fahrzeugdach
4-teilige Steckleiter
2 weitere Saugschläuche
Kabine
2 Schnellangriffstaschen mit je 30 m C-Schlauch
C-Hohlstrahlrohr
Ölbindemittel
Erste-Hilfe-Kasten
Ambu-Beutel
Feuerwehrleinen
Rettungstuch
Wolldecke
Fuchsschwanz
Wagenheber
LKW-Keile
Funkgeräte (digital und analog)
Fahrzeugfunk (digital)
Einmalhandschuhe
Hydrantenverzechnis
Federkörner
2 Atemschutzmasken
Führungshilfen (Info-Material)
Sonstiges
Suchscheinwerfer
Umfeldbeleuchtung
Blauchlichtbalken auf dem Kabinendach
Rundumkennleuchte am Heck
2 Frontblitzer am Kühlergrill
Elektr. Einsatzhorn
Original Martinhorn Pressluftanlage